Batterie-Hoch-/Tieftemperatur-Testgerät KS-HD36L-1000L
Produktbeschreibung
Dieses Gerät ist auch als feuchte Hoch- und Niedertemperaturkammer bekannt und eignet sich für alle Arten von Batterien, elektrischen und elektronischen Produkten sowie anderen Produkten, Komponenten und Materialien für Simulationstests bei konstanten, graduellen und variablen Hochtemperaturen sowie Temperaturänderungen in heißen und feuchten Umgebungen. Das Kühlsystem verfügt über fortschrittliche japanische und deutsche Steuerungstechnologien, die um mehr als 20 % besser sind als herkömmliche Geräte. Steuerungssysteme und Steuerkreise werden von bekannten Marken importiert.
Standard
GB/T10586-2006, GB/T10592-1989, GB/T5170.2-1996, GB/T5170.5-1996, GB2423.1-2008 (IEC68-2-1), GB2423.2-2008 (IEC68-2-2), GB2423.3-2006 (IEC68-2-3). GB2423.4-2008 (IEC68-2-30), GB2423.22-2008 (IEC68-2-14), GJB150.3A-2009 (M IL-STD-810D),GJB150.4A-2009(MIL-STD-810D),GJB150.9A-2009(MIL-STD-810D)
Produkteigenschaften
Perfektes, anspruchsvolles Außendesign, Außenkasten besteht aus kaltgewalztem Blech mit beidseitigem elektrostatischem Hochtemperatur-Harz-Sprühverfahren, Innenkasten besteht aus vollständig internationalem SUS# 304-Hochtemperatur-Dichtungsschweißen aus rostfreiem Stahl.
Testmethode
Eingebaute Glastür, praktischer mobiler Testbetrieb, Rekorder, Aufzeichnung und Ausdruck der gespeicherten Testdaten, Fernüberwachung, Telefonsupport und PC-Fernsteuerung und Alarm.
Merkmale
Modell | KS-HD36L | KS-HD80L | KS-HD150L | KS-HD225L | KS-HD408L | KS-HD800L | KS-HD1000L | |
B × H × T (cm) Innenmaße | 60*106*130 | 40*50*40 | 50*60*50 | 50*75*60 | 60*85*80 | 100*100*80 | 100*100*100 | |
B × H × T (cm) Äußere Abmessungen | 30*40*30 | 88*137*100 | 98*146*110 | 108*167*110 | 129*177*120 | 155*195*140 | 150*186*157 | |
Volumen der Innenkammer | 36L | 80 Liter | 150 Liter | 225 l | 408L | 800L | 1000 l | |
Temperaturbereich | (A.-70 °C, B.-60 °C, C.-40 °C, D.-20 °C) +170 °C (150 °C) | |||||||
Genauigkeit/Gleichmäßigkeit der Temperaturanalyse | ±0,1 °C; /±1 °C | |||||||
Genauigkeit der Temperaturregelung / Schwankung | ±1 °C; /±0,5 °C | |||||||
Temperaturanstiegs-/Abkühlzeit | Ca. 4,0 °C/min; ca. 1,0 °C/min (5–10 °C Abfall pro Minute bei besonderen Auswahlbedingungen) | |||||||
Stromversorgung | 220 V AC ± 10 % 50/60 Hz und 380 V AC ± 10 % 50/60 Hz |