-
Universal-Salzsprühtester
Dieses Produkt eignet sich für Teile, elektronische Komponenten, Schutzschichten aus Metallmaterialien und Salzsprühkorrosionstests von Industrieprodukten. Weit verbreitet in der Elektrik, bei elektronischen Geräten, elektronischen Komponenten, Elektronik, Hardwarezubehör für Haushaltsgeräte, Metallmaterialien, Lackprodukten und anderen Branchen.
-
Vertikaler und horizontaler Verbrennungstester
Vertikale und horizontale Verbrennungstests beziehen sich hauptsächlich auf die Normenreihen UL 94-2006 und GB/T5169-2008. Dabei wird ein Bunsenbrenner vorgeschriebener Größe und eine bestimmte Gasquelle (Methan oder Propan) verwendet. Je nach Höhe und Winkel der Flamme wird der Prüfling horizontal oder vertikal mehrmals angezündet, um eine Verbrennung zu erzeugen. Anhand der Brenndauer und Brennlänge werden Entflammbarkeit und Brandgefahr beurteilt. Anhand von Zündung, Brenndauer und Brennlänge des Prüflings werden dessen Entflammbarkeit und Brandgefahr beurteilt.
-
Hoch- und Niedertemperaturprüfkammer
Hoch- und Niedertemperaturprüfkammern, auch Umweltprüfkammern genannt, eignen sich für Zuverlässigkeitstests von Industrieprodukten bei hohen und niedrigen Temperaturen. Für die Bereiche Elektronik und Elektrotechnik, Automobil und Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Schiffe und Waffen, Hochschulen und Universitäten, wissenschaftliche Forschungseinheiten und andere verwandte Produkte, Teile und Materialien in der Situation von zyklischen Hoch- und Niedertemperaturwechseln (abwechselnd) werden die Leistungsindikatoren für Produktdesign, Verbesserung, Identifizierung und Inspektion getestet, z. B. Alterungstests.
-
Regenprüfkammer-Serie
Die Regenprüfmaschine dient zur Prüfung der Wasserdichtigkeit von Außenbeleuchtungs- und Signalgeräten sowie von Fahrzeuglampen und -laternen. Sie stellt sicher, dass elektrotechnische Produkte, Gehäuse und Dichtungen auch bei Regen einwandfrei funktionieren. Das Produkt ist wissenschaftlich konzipiert, um verschiedene Bedingungen wie Tropfen, Durchnässen, Spritzen und Sprühen zu simulieren. Es verfügt über ein umfassendes Steuerungssystem und nutzt Frequenzumwandlungstechnologie, die eine automatische Anpassung des Drehwinkels des Regenprüfkörpergestells, des Schwenkwinkels des Wassersprühpendels und der Sprühfrequenz ermöglicht.
-
IP56 Regenprüfkammer
1. Fortschrittliche Fabrik, führende Technologie
2. Zuverlässigkeit und Anwendbarkeit
3. Umweltschutz und Energieeinsparung
4. Humanisierung und automatisiertes Systemnetzwerkmanagement
5. Zeitnahes und perfektes Kundendienstsystem mit langfristiger Garantie.
-
Sand- und Staubkammer
Die Sand- und Staubprüfkammer, wissenschaftlich als „Sand- und Staubprüfkammer“ bekannt, simuliert die zerstörerische Wirkung von Wind und Sandklima auf das Produkt und eignet sich zum Testen der Dichtungsleistung der Produkthülle, hauptsächlich für die Teststufen der Hüllenschutzklassen IP5X und IP6X. Das Gerät verfügt über eine vertikale Luftzirkulation für Staub und Flüssigkeiten. Der Teststaub kann recycelt werden. Der gesamte Kanal besteht aus importierten hochwertigen Edelstahlplatten. Der Kanalboden und der konische Trichter sind miteinander verbunden. Der Ventilatoreinlass und -auslass sind direkt mit dem Kanal verbunden und führen dann an geeigneter Stelle oben am Studio durch die Diffusionsöffnung in das Studiogehäuse, wodurch ein vertikales, O-förmiges, geschlossenes Staubblassystem entsteht, sodass der Luftstrom gleichmäßig fließen und der Staub gleichmäßig verteilt werden kann. Es wird ein einzelner leistungsstarker, geräuscharmer Radialventilator verwendet und die Windgeschwindigkeit wird je nach Testbedarf durch einen Frequenzumwandlungs-Drehzahlregler angepasst.
-
Standard-Farblichtbox
1. Fortschrittliche Fabrik, führende Technologie
2. Zuverlässigkeit und Anwendbarkeit
3. Umweltschutz und Energieeinsparung
4. Humanisierung und automatisiertes Systemnetzwerkmanagement
5. Rechtzeitiges und perfektes Kundendienstsystem mit langfristiger Garantie.
-
Thermoschock-Testkammer
Thermoschockprüfkammern dienen zur Prüfung chemischer Veränderungen oder physikalischer Schäden durch thermische Ausdehnung und Kontraktion einer Materialstruktur oder eines Verbundwerkstoffs. Sie dienen dazu, das Ausmaß chemischer Veränderungen oder physikalischer Schäden durch thermische Ausdehnung und Kontraktion in kürzester Zeit zu prüfen, indem das Material kontinuierlich extrem hohen und niedrigen Temperaturen ausgesetzt wird. Sie eignen sich für Materialien wie Metalle, Kunststoffe, Gummi, Elektronik usw. und dienen als Grundlage oder Referenz für Produktverbesserungen.
-
Computergestützter Einsäulen-Zugprüfer
Computergesteuerte Zugprüfmaschinen werden hauptsächlich zur Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Metalldrähten, Metallfolien, Kunststofffolien, Drähten und Kabeln, Klebstoffen, Kunstfaserplatten, Drähten und Kabeln, wasserdichten Materialien und anderen Industriezweigen hinsichtlich Zugfestigkeit, Druckfestigkeit, Biegung, Scherfestigkeit, Reißfestigkeit, Abziehfestigkeit, Zyklenfestigkeit usw. eingesetzt. Sie werden häufig in Fabriken und Bergwerken, bei der Qualitätsüberwachung, in der Luft- und Raumfahrt, im Maschinenbau, in der Draht- und Kabelherstellung, in der Gummi- und Kunststoffindustrie, in der Textilindustrie, im Baugewerbe und in der Haushaltsgeräteindustrie sowie in anderen Industriezweigen sowie bei Materialprüfungen und -analysen eingesetzt.
-
Dreiachsiger elektromagnetischer Vibrationstesttisch
Der elektromagnetische Schwingtisch mit drei Achsen ist ein wirtschaftliches, aber extrem kostenintensives Prüfgerät für sinusförmige Schwingungen (die Funktionen umfassen Schwingungen mit fester Frequenz, Schwingungen mit linearer Wobbelfrequenz, Schwingungen mit logarithmischer Wobbelfrequenz, Frequenzverdopplung, Programmierung usw.). In der Prüfkammer werden Transport (Schwingungen von Schiffen, Flugzeugen, Fahrzeugen, Raumfahrzeugen) und Lagerung elektrischer und elektronischer Produkte simuliert, der Schwingungsprozess und seine Auswirkungen werden genutzt und seine Anpassungsfähigkeit bewertet.
-
Fallprüfmaschine
Die Fallprüfmaschine dient hauptsächlich dazu, den natürlichen Fall zu simulieren, dem unverpackte/verpackte Produkte während der Handhabung ausgesetzt sein können, und die Widerstandsfähigkeit der Produkte gegen unerwartete Stöße zu untersuchen. Die Fallhöhe richtet sich in der Regel nach dem Gewicht des Produkts und der Fallwahrscheinlichkeit. Als Referenzwert sollte die Fallfläche eine glatte, harte, starre Oberfläche aus Beton oder Stahl sein.
-
Prüfgerät für die Klemmkraft von Paketen Box-Kompressionsprüfgerät
Klemmkraftprüfgeräte dienen zur Prüfung der Zugfestigkeit, Druckfestigkeit, Biegefestigkeit und anderer Materialeigenschaften. Sie simulieren den Einfluss der Klemmkraft der beiden Klemmen auf Verpackung und Ware beim Be- und Entladen der Verpackung durch den Klemmwagen und bewerten die Klemmfestigkeit der Verpackung. Diese eignet sich für die fertige Verpackung von Küchengeschirr, Möbeln, Haushaltsgeräten, Spielzeug usw. Die Klemmkraftprüfmaschine umfasst in der Regel eine Prüfmaschine, Vorrichtungen und Sensoren.