• head_banner_01

Produkte

Auslegerbalken-Schlagprüfmaschine

Kurze Beschreibung:

Diese digitale Schlagprüfmaschine mit freitragendem Balken wird hauptsächlich zur Messung der Schlagzähigkeit nichtmetallischer Werkstoffe wie Hartkunststoffe, verstärktes Nylon, Glasfaser, Keramik, Kunststein und elektrischer Isoliermaterialien eingesetzt. Sie zeichnet sich durch stabile und zuverlässige Leistung, hohe Präzision und einfache Handhabung aus.

Es berechnet die Aufprallenergie direkt, speichert 60 historische Daten, bietet sechs Arten der Einheitenumrechnung, verfügt über eine Doppelbildschirmanzeige und zeigt den praktischen Winkel sowie den Winkelspitzenwert bzw. die Energie an. Es eignet sich ideal für Experimente in der chemischen Industrie, in wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen, an Hochschulen und Universitäten, in Qualitätsprüfungsabteilungen und bei professionellen Herstellern. Ideales Prüfgerät für Labore und andere Einrichtungen.


Produktdetail

Produkt Tags

Technische Parameter

Modell KS-6004B
Aufprallgeschwindigkeit 3,5 m/s
Pendelenergie 2,75 J, 5,5 J, 11 J, 22 J
Pendel-Vorhubwinkel 150°
Schlagmittendistanz 0,335 m
Pendeldrehmoment T2,75=1,47372 Nm T5,5=2,94744 Nm

T11=5,8949Nm T22=11,7898Nm

Der Abstand von der Schlagklinge zur Oberseite der Backe 22 mm ± 0,2 mm
Klingenrundungsradius Klingenrundungsradius
Genauigkeit der Winkelmessung 0,2 Grad
Energieberechnung Noten: 4 Noten

Methode: Energie E = potentielle Energie - Verlust Genauigkeit: 0,05 % der Anzeige

Energieeinheiten J, kgmm, kgcm, kgm, lbft, lbin austauschbar
Temperatur -10℃~40℃
Stromversorgung Stromversorgung
Probentyp Der Probentyp entspricht den Anforderungen der Normen GB1843 und ISO180
Gesamtabmessungen 50 mm * 400 mm * 900 mm
Gewicht 180 kg

Versuchsmethode

1. Messen Sie die Testdicke entsprechend der Maschinenform, messen Sie einen Punkt in der Mitte aller Proben und ermitteln Sie den arithmetischen Mittelwert der 10 Probentests.

2. Wählen Sie den Stempel entsprechend der erforderlichen Anti-Pendel-Aufprallenergie des Tests aus, sodass der Messwert zwischen 10 % und 90 % des Skalenendwerts liegt.

3. Kalibrieren Sie das Instrument entsprechend den Instrumentennutzungsregeln.

4. Die Probe flachdrücken und in den Halter einlegen, um sie festzuklemmen. Die Probe darf keine Falten oder übermäßige Spannung aufweisen. Die Aufprallflächen der 10 Proben sollten gleichmäßig sein.

5. Hängen Sie das Pendel an die Auslösevorrichtung, drücken Sie die Taste am Computer, um den Test zu starten, und lassen Sie das Pendel auf die Probe auftreffen. Führen Sie 10 Tests in denselben Schritten durch. Nach dem Test wird der arithmetische Mittelwert der 10 Proben automatisch berechnet.

Hilfsstruktur

1. Abdichtung: Doppelschichtige, hochtemperaturbeständige, hochfeste Dichtung zwischen Tür und Kasten, um die Luftdichtheit des Prüfbereichs sicherzustellen;

2. Türgriff: Die Verwendung eines nicht reagierenden Türgriffs erleichtert die Bedienung.

3. Rollen: Die Unterseite der Maschine ist mit hochwertigen festen beweglichen PU-Rädern ausgestattet.

4. Vertikaler Körper, Heiß- und Kaltboxen, mit dem Korb den Versuchsbereich, in dem sich das Testprodukt befindet, umzuwandeln, um den Zweck des Heiß- und Kaltschocktests zu erreichen.

5. Diese Struktur minimiert die Wärmebelastung beim Hitze- und Kälteschock, verkürzt die Temperaturreaktionszeit und ist zudem die zuverlässigste und energieeffizienteste Methode zum Kälteschock.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns