Hoch- und Niedertemperaturprüfkammer
Anwendung
Hoch- und Niedertemperaturprüfkammern, auch Umweltprüfkammern genannt, eignen sich für Zuverlässigkeitstests von Industrieprodukten bei hohen und niedrigen Temperaturen. Für die Bereiche Elektronik und Elektrotechnik, Automobil und Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Schiffe und Waffen, Hochschulen und Universitäten, wissenschaftliche Forschungseinheiten und andere verwandte Produkte, Teile und Materialien in der Situation von zyklischen Hoch- und Niedertemperaturwechseln (abwechselnd) werden die Leistungsindikatoren für Produktdesign, Verbesserung, Identifizierung und Inspektion getestet, z. B. Alterungstests.
Modell | KS-HD80L | KS-HD150L | KS-HD225L | KS-HD408L | KS-HD800L | KS-HD1000L |
Innenmaße | 40*50*40 | 50*60*50 | 50*75*60 | 60*85*80 | 100*100*80 | 100*100*100 |
Äußere Abmessungen | 60*157*147 | 70*167*157 | 80*182*157 | 100*192*167 | 120*207*187 | 120*207*207 |
Volumen der Innenkammer | 80 Liter | 150 Liter | 225 l | 408L | 800L | 1000 l |
Temperaturbereich | (A.-70℃ B.-60℃ C.-40℃ D.-20℃)+170℃(150℃) | |||||
Genauigkeit/Gleichmäßigkeit der Temperaturanalyse | ±0,1 °C; /±1℃ | |||||
Genauigkeit der Temperaturregelung / Schwankung | ±1℃; /±0,5 °C | |||||
Temperaturanstiegs-/Abkühlzeit | Ca.. 4,0 °C/min;ca.. 1,0 °C/min (5–10 °C Abfall pro Minute bei besonderen Auswahlbedingungen) | |||||
Materialien für Innen- und Außenteile | ÄußereKasten: Hochwertiges kaltgewalztes Blech, gebackene Oberfläche; InnenKasten: Edelstahl | |||||
Isoliermaterial | Chlorhaltige Ameisensäure-Essigsäure-Schaumdämmstoffe für hohe Temperaturen und hohe Dichte | |||||
Kühlsystem | Luftgekühlter/einstufiger Kompressor (-20°C), luft- und wassergekühlter/zweistufiger Kompressor(-40℃~-70℃) | |||||
Schutzeinrichtungen | Sicherungsloser Schalter, Kompressor-Überlastschutzschalter, Kältemittel-Hoch- und Niederdruckschutzschalter, Überfeuchtigkeits- und Übertemperaturschutzschalter, Sicherung, Fehlerwarnsystem. | |||||
Armaturen | Sichtfenster, 50 mm Prüfloch, PLKastenInnenbeleuchtung, Trennwand, Nass- und Trockenballgaze | |||||
Controller | Südkoreanische Marke „TEMI“ oder japanische Marke „OYO“, optional | |||||
Kompressoren | „Tecumseh“ oder deutsch BITZER (optional) | |||||
Stromversorgung | 220 V AC ± 10 % 50/60 Hz und 380 V AC ± 10 % 50/60 Hz |
Eine Hoch- und Tieftemperaturprüfkammer ist ein Gerät zur Simulation extremer Temperaturbedingungen und dient zum Testen von Produkten oder Materialien in Hoch- und Tieftemperaturumgebungen. Durch die Steuerung des Heiz- und Kühlsystems lässt sich die Temperatur in der Prüfkammer präzise einstellen und regeln. Mit der Hoch- und Tieftemperaturprüfkammer können die Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit von Produkten bei unterschiedlichen Temperaturen sowie die Reaktion und Anpassungsfähigkeit auf Temperaturänderungen bewertet werden.
Schutzfunktion
1. Übertemperaturschutz (hohe Temperatur, niedrige Temperatur) des Testartikels (unabhängig, Panel kann eingestellt werden) |
2. Ohne Sicherung Kurzschlussschutzschalter |
3. Überhitzungsschutzschalter für die Heizung |
4. Überhitzung des Kompressors |
5. Kompressor Hoch- und Niederdruck- und Ölmangelschutz |
6. System-Überstrom-/Unterspannungsschutzgerät |
7. Schutz vor Strombegrenzung im Steuerkreis |
8. Selbstdiagnose-Controller-Fehleranzeige |
9. Stromversorgung unter Phasenumkehrschutz, Leckage- und Kurzschlussschutz |
10. Lastkurzschlussschutz |
11. Sicherheitserdungsklemme |
12. Klimaanlage Kanalgrenze über Temperatur |
13. Überhitzungs- oder Überlastungsschutz des Lüftermotors |
14. Vier Übertemperaturschutzvorrichtungen (zwei eingebaute und zwei unabhängige) |
15.Stromversorgung mit Phasenumkehrschutz, Leckage- und Kurzschlussschutz |
16Lastkurzschlussschutz |
Die erste Schutzstufe: Der Hauptregler verwendet eine PID-Regelung, um eine präzise Temperaturregelung zu erreichen. |
Die zweite Schutzebene: die Online-Temperaturregelung des Hauptreglers |
Die dritte Schutzstufe: Unabhängiger Heizluft-Verbrennungsschutz |
Die vierte Schutzstufe: Wenn das Phänomen der Übertemperatur auftritt, werden die Abschaltvorgänge automatisch unterbrochen |