Batterie-Nadel- und Extrudiermaschine
Anwendung
1.Installation der Beleuchtungsröhre, außerhalb des Studios kann die Situation deutlich gesehen werden; Nadel-/Extrusionsgeschwindigkeit 10 ~ 80 mm/s kann eingestellt werden; - Nadel-/Extrusionskraftwert
250N ~ 13KN können eingestellt werden, um die Anforderungen verschiedener Standards zu erfüllen
2. Der Nadel-/Extrusionskraftwert von 250 N bis 13 kN kann beliebig eingestellt werden, um unterschiedliche Standardanforderungen zu erfüllen.
3. Mit Draht ummanteltes Metallfeuerrohr, das während des Batterietestvorgangs Entzündungs- und Verbrennungsphänomene wirksam verhindert.
4. Trennung von Steuer- und Testbox mit Form, verfügbar bei 1 bis 2 Metern Betrieb, sicher sein.
5. Zusammendrücken: Die Testzelle wird in zwei Ebenen zusammengedrückt und ein Zusammendrückdruck von etwa 13 kN wird durch einen Schraubstock oder einen Hydraulikarm mit einem Kolbendurchmesser von 32 mm ausgeübt. Das Zusammendrücken wird fortgesetzt, bis es ansteigt, und sobald der maximale Druck erreicht ist, wird das Zusammendrücken aufgehoben.
6. Nadeln: Der Test muss bei einer Umgebungstemperatur von 20 °C ± 5 °C durchgeführt werden. Die mit einem Thermoelement verbundene Batterie (die Thermoelementkontakte sind auf der Oberfläche der Batterie befestigt) wird in einen Abzug gestellt und eine korrosionsbeständige, rostfreie Stahlnadel mit einem Durchmesser von 2–8 mm wird verwendet, um mit einer Geschwindigkeit von 10–40 mm/s in die Mitte der größten Oberfläche der Batterie zu stechen und für einen beliebigen Zeitraum dort zu halten.



Squeeze-Anzeige
Controller | 7-Zoll-Touchscreen |
Testbereich | 250 mm breit x 300 mm tief |
Außenkartongröße | Ca. 750 x 750 x 1800 mm (B x T x H), abhängig von der tatsächlichen Größe |
Antriebsmethode | Motorantrieb |
Kraftbereich | 1~20kN (einstellbar) |
Genauigkeit der Kraftmessung | 0,1 % |
Einheitenumrechnung | kg, N, lb |
Druckstrich | 300 mm |
Kraftwertanzeige | SPS-Touchscreen-Display |
Batterie-Quetschkopf | Standard-Extrusionskopf, Fläche ≥ 20cm². |
Material der Innenbox | Edelstahl 1,5 mm dick |
Außengehäusematerial | 1,2 mm dicke A3-Kühlplatte mit lackierter Oberfläche |
Sicherheitsvorrichtung | Die Rückseite der Box ist mit einer Entlüftungs- und Druckentlastungsvorrichtung 250 x 200 mm ausgestattet, die Box ist mit einer Beleuchtung ausgestattet |
Sichtfenster | 250 x 200 mm großes Sichtfenster aus zweischichtigem, vakuumgehärtetem Glas mit explosionssicherem Gitter |
Abluftöffnung | Die Rückseite der Box ist mit einem Hochtemperatur-Abluftventilator und einer reservierten Abluftrohrschnittstelle φ150 mm ausgestattet. Der Abluftventilator schaltet sich sofort nach dem Einschalten der Stromversorgung ein und arbeitet. |
Kastentür | Einzeltür, links öffnend |
Kastentürschalter | Der Schwellenwertschalter „Öffnen beim Trennen“ verhindert Missbrauch und gewährleistet die Sicherheit des Personals. |
Zauberer | Vier Universalrollen unter der Maschine sorgen für freie Bewegung. |
Akupunktur-Indikator
Stahlnadel | Φ3 mm/φ5 mm hochtemperaturbeständige Nadel aus Wolframstahl, Länge 100 mm (kann angegeben werden), jeweils 2 Stück. |
Nadelhub | 200 mm |
Einheitenumrechnung | kg, N, lb |
Nadelgeschwindigkeit | 10 ~40 mm/s (einstellbar) |
Nadelspitzenkraftwert | 1~300Kg |
Kraftwertanzeige | SPS-Touchscreen-Display |
Antriebsmethode | Motorsteuerung, einstellbare Geschwindigkeit |
Datenerfassung
Spannungserfassung | Spannungsbereich: 0~100V |
Erfassungsrate: 200 ms | |
Erfassungskanal: 1 Kanal | |
Genauigkeit: ±0,2 %FS (0~100 V) | |
Temperaturerfassung | Temperaturbereich: 0 °C ~ 1000 °C Thermoelement Typ K |
Erfassungsrate: 200 ms | |
Erfassungskanal: 1 Kanal | |
Genauigkeit: ±2℃ |