-
Konstante Temperatur- und Feuchtigkeitstester
Prüfkammern mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit, auch Umweltprüfkammern genannt, prüfen die Hitze-, Kälte-, Trocken- und Feuchtigkeitsbeständigkeit verschiedener Materialien. Sie eignen sich zur Qualitätsprüfung von Produkten aus den Bereichen Elektronik, Elektrik, Kommunikation, Instrumentierung, Fahrzeugbau, Kunststoff, Metall, Lebensmittel, Chemie, Baustoffe, Medizin, Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen.
-
Universal-Scorch-Wire-Tester
Der Scorch Wire Tester eignet sich für die Erforschung und Herstellung elektrischer und elektronischer Produkte sowie deren Komponenten und Teile, wie z. B. Beleuchtungsgeräte, Niederspannungsgeräte, Haushaltsgeräte, Werkzeugmaschinen, Motoren, Elektrowerkzeuge, elektronische Instrumente, IT-Geräte, elektrische Steckverbinder und Verlegeteile. Er eignet sich auch für die Herstellung von Isoliermaterialien, technischen Kunststoffen und anderen festen brennbaren Materialien.
-
Drahterhitzungs-Verformungsprüfmaschine
Der Drahterhitzungsverformungstester eignet sich zum Testen der Verformung von Leder, Kunststoff, Gummi und Stoff vor und nach dem Erhitzen.
-
Vertikaler und horizontaler Verbrennungstester
Vertikale und horizontale Verbrennungstests beziehen sich hauptsächlich auf die Normenreihen UL 94-2006 und GB/T5169-2008. Dabei wird ein Bunsenbrenner vorgeschriebener Größe und eine bestimmte Gasquelle (Methan oder Propan) verwendet. Je nach Höhe und Winkel der Flamme wird der Prüfling horizontal oder vertikal mehrmals angezündet, um eine Verbrennung zu erzeugen. Anhand der Brenndauer und Brennlänge werden Entflammbarkeit und Brandgefahr beurteilt. Anhand von Zündung, Brenndauer und Brennlänge des Prüflings werden dessen Entflammbarkeit und Brandgefahr beurteilt.
-
Hoch- und Niedertemperaturprüfkammer
Hoch- und Niedertemperaturprüfkammern, auch Umweltprüfkammern genannt, eignen sich für Zuverlässigkeitstests von Industrieprodukten bei hohen und niedrigen Temperaturen. Für die Bereiche Elektronik und Elektrotechnik, Automobil und Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Schiffe und Waffen, Hochschulen und Universitäten, wissenschaftliche Forschungseinheiten und andere verwandte Produkte, Teile und Materialien in der Situation von zyklischen Hoch- und Niedertemperaturwechseln (abwechselnd) werden die Leistungsindikatoren für Produktdesign, Verbesserung, Identifizierung und Inspektion getestet, z. B. Alterungstests.
-
Tracking-Testgerät
Bei Verwendung rechteckiger Platinelektroden betrug die Kraft auf die beiden Pole der Probe 1,0 N ± 0,05 N. Die angelegte Spannung liegt zwischen 100 und 600 V (48 bis 60 Hz) und ist einstellbar. Der Kurzschlussstrom liegt zwischen 1,0 und 0,1 A. Der Spannungsabfall sollte nicht mehr als 10 % betragen. Wenn im Prüfkreis der Kurzschlussleckstrom 0,5 A oder mehr beträgt, wird die Zeit 2 Sekunden lang aufrechterhalten. Das Relais schaltet den Strom ab und zeigt an, dass das Prüfstück versagt hat. Die Zeitkonstante der Tropfvorrichtung ist einstellbar, die Tropfengröße wird präzise auf 44 bis 50 Tropfen/cm³ und das Tropfintervall auf 30 und 5 Sekunden gesteuert.
-
Heißdrahtzündungsprüfgerät
Der Scorch Wire Tester ist ein Gerät zur Bewertung der Entflammbarkeit und Brandausbreitung von Materialien und Fertigprodukten im Brandfall. Er simuliert die Entzündung von Teilen in elektrischen Geräten oder festen Isoliermaterialien durch Fehlerströme, Überlastwiderstand und andere Wärmequellen.
-
Multifunktionale Abriebprüfmaschine
Multifunktionale Abriebprüfmaschine für den Siebdruck von TV-Fernbedienungstasten, Kunststoff, Handyschalen, Headset-Schalen, Batterie-Siebdruck, Tastaturdruck, Draht-Siebdruck, Ölspray, Siebdruck und anderen Drucksachen auf die Oberfläche von Leder und elektronischen Produkten anderer Art. Bewerten Sie den Grad der Verschleißfestigkeit.
-
Schmelzindextester
Dieses Modell nutzt eine neue Generation künstlicher Intelligenz zur Temperaturregelung und eine doppelte Zeitrelais-Ausgangssteuerung. Der Thermostatzyklus des Geräts ist kurz, das Überschwingen ist sehr gering, und der Temperaturregelteil des „verbrannten“ Silizium-Steuermoduls gewährleistet die Temperaturregelgenauigkeit und Produktstabilität effektiv. Um die Bedienung zu erleichtern, ermöglicht dieses Gerät zwei manuelle, zeitgesteuerte Prüfmethoden zum Schneiden von Material (Schneidintervall und Schneidzeit können beliebig eingestellt werden).
-
Universal-Nadelflammenprüfer
Der Nadelflammentester dient zur Bewertung der Zündgefahr kleiner Flammen, die durch interne Gerätefehler verursacht werden. Er verwendet einen nadelförmigen Brenner mit einer bestimmten Größe (Φ0,9 mm) und ein bestimmtes Gas (Butan oder Propan) in einem 45°-Winkel, um die Verbrennung der Probe zeitlich zu steuern und zu lenken. Die Zündgefahr wird anhand der Zündung der Probe und der Zündschicht, der Brenndauer und der Länge der Flamme bewertet.
-
Kugelfallprüfmaschine
Die Schlagprüfmaschine eignet sich für die Prüfung der Schlagfestigkeit von Kunststoffen, Keramik, Acryl, Glas, Linsen, Hardware und anderen Produkten. Sie entspricht den Prüfnormen JIS-K745 und A5430. Diese Maschine bringt die Stahlkugel mit einem bestimmten Gewicht auf eine bestimmte Höhe, lässt sie frei fallen und auf das zu prüfende Produkt treffen und bestimmt die Qualität des zu prüfenden Produkts anhand des Schadensgrades.
-
Computergestützter Einsäulen-Zugprüfer
Computergesteuerte Zugprüfmaschinen werden hauptsächlich zur Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Metalldrähten, Metallfolien, Kunststofffolien, Drähten und Kabeln, Klebstoffen, Kunstfaserplatten, Drähten und Kabeln, wasserdichten Materialien und anderen Industriezweigen hinsichtlich Zugfestigkeit, Druckfestigkeit, Biegung, Scherfestigkeit, Reißfestigkeit, Abziehfestigkeit, Zyklenfestigkeit usw. eingesetzt. Sie werden häufig in Fabriken und Bergwerken, bei der Qualitätsüberwachung, in der Luft- und Raumfahrt, im Maschinenbau, in der Draht- und Kabelherstellung, in der Gummi- und Kunststoffindustrie, in der Textilindustrie, im Baugewerbe und in der Haushaltsgeräteindustrie sowie in anderen Industriezweigen sowie bei Materialprüfungen und -analysen eingesetzt.