Spektrometer + Thermodesorber
Parametrisch
KS-PYGC-97 Thermischer Spaltdesorber:

NEIN. | Beschreibungen | Mengen | Einheit |
1 | 1000 ppm Phthalatestermischung 4P (BBP/DEHP/DIBP/DBP) | 1 | Flasche |
Produktleistungsparameter
Py/TD-Teil (erfüllt die Anforderungen der IEC 62321-8:2017 vollständig): | |
Artikel | Leistungsindikatoren |
Temperaturbereich | 5 °C – 500 °C über Raumtemperatur |
Präzise Temperaturregelung | Temperaturkontrollgenauigkeit ±0,2℃ für Zielverbindungen |
Temperaturanstiegsrate | ≤200℃/min |
Auflösung Temperaturregelung | Programmierte Temperaturregelung |
Spüldurchflussrate | 0–500 ml/min |
Schnittstellentemperaturbereich | 5 °C – 400 °C über Raumtemperatur |
GC-Abschnitt: | |
Einlasstemperaturbereich | Über Raumtemperatur 5℃-350℃ |
Einlasstyp | Shunt/kein Shunt |
Säulentemperaturbereich | Über Raumtemperatur 5 °C bis 450 °C, Inkrement: 0,5 °C; Präzision: ± 0,1 °C. |
Temperaturstufen | Kann einen 16-stufigen Temperaturanstieg erreichen |
Andere Eigenschaften | 1. Durch die Verwendung einer technologisch fortschrittlichen 100-Megabit/Gigabit-Ethernet-Kommunikationsschnittstelle und eines integrierten IP-Stacks kann das Gerät über das interne LAN und das Internet eine Datenübertragung über große Entfernungen erreichen. Das Labor lässt sich leicht einrichten, die Konfiguration des Labors vereinfachen und die Datenanalyse und -verwaltung ist bequem. 2. Das Gerät ist mit einem 7-Zoll-Farb-LCD-Touchscreen ausgestattet, unterstützt Hot-Swap-fähig und kann als Handsteuerung verwendet werden. 3. Das Gerät verwendet einen parallelen Multiprozessorbetrieb, wodurch das Gerät stabiler und zuverlässiger wird. Optionale Hochleistungsdetektoren wie FID, TCD, ECD, FPD und NPD können gleichzeitig bis zu drei Detektoren installiert werden, FID-Erkennung mit automatischer Zündfunktion. 4. Verwendung einer rauscharmen, hochauflösenden 24-Bit-AD-Schaltung mit Basislinienspeicherung und Basislinienabzugsfunktion. |
Liste häufig verwendeter Verbrauchsmaterialien und einige Aufschlüsselungen
NEIN. | Artikel | Bemerkungen |
1 | 4-teilige o-Benzol-Standardlösung | 8 ml/Flasche |
2 | Quarzprobenschiffchen | Verwenden Sie jeden Probenbecher 10 Mal wieder |
3 | Quarz-Spaltofen | Ersatz je nach Probenvolumen |
4 | Quarz-Injektionsrohr | Ersatz je nach Probenvolumen |
5 | Unpolare Kapillarsäule | Importierte chromatographische Säulen, je nach Probenahmebedingungen, etwa 2 Jahre, um die zu ersetzen |
6 | Manuelle Injektionsnadel | Nationale Marke |
7 | Stickstoff | Reinheit von 99,999 % oder höher. Suchen Sie für den Ersatz einen lokalen Gaslieferanten. |